Sidneys Welt
Das aktuelle DMAX TV-Programm, alle Sendungen und Sendetermine auf einen Blick - schnell, übersichtlich und kompakt bei TV SPIELFILM! Aktuell laufende Serien bei DMAX. Streams der Sendungen vom Samstag, Uhr Die Baumhaus-Profis. 506Das Gourmet-Baumhaus. Joyn. *. Uhr Outback Truckers. FolgeDmax Autosendung Autosendungen im deutschsprachigen Fernsehen Video
Fifth Gear Crash Test- Land Rover Discovery vs Renault Espace


Wer mit Boni arbeitet, ob Rtlspiel Casino. - Streams der Sendungen vom Montag, 07.12.
Eiskaltes Gold. Die Liste der DMAX-Sendungen enthält eine Aufzählung der Sendungen und Serien, die bei DMAX seit Sendestart im September ausgestrahlt wurden. DMAX c/o Discovery Communications Deutschland GmbH & Co. KG | Sternstraße 5 | München | Deutschland | HRA-Nummer beim AG: HRA Kult-Tuner, Geschäftsmann, Youtuber: Sidney Hoffmann ist eines der bekanntesten Gesichter der deutschen Automobil-Szene. Den Internetkanal des. DMAX Serien sind was für harte Kerle, Autofans und Outdoorbegeisterte. Wir zeigen die Highlights in der Galerie. C Car Kings Ab Freitags, Goldrausch: Free Roulette Online Abenteuer. Die Wildlife-Cops Jetzt ansehen. Das klingt nach einem fairen Deal. Als Köder nutzen sie die Eingeweide von Rentieren. Sprich: Der Lotto 2021 muss eine Familie ernähren und ein komfortables Zuhause brauchen seine Liebsten natürlich auch.
Dazu brauchen Sie keine Mitgleidkeit. Wenn ich das lese "Helden der Baustelle" muss ich so was von lachen. Habe auch als Bergmann untertage gearbeitet und später im Stahlwerk aber "Helden" waren wir nicht und diese hier schon gar nicht -.
Das erinnert mich an dies Ami Serien die sich wenn sie es schaffen sich die Schuhe zu binden eine Parade abhalten und sie sich "abklatschen".
Kompliment, super TV stream hier bei mir im camp auf der baustelle. Danke für den kostenlosen stream service.
Dmax Steel Buddies - Stah - Damit der Nahverkehr in der Metropole nicht ins Stocken gerät, werden dort in einer riesigen Werkstatt pro Woche bis zu hundert Schienenfahrzeuge gewartet.
In dieser Folge tauschen Russell Stafford und seine Angestellten auf einer Spezialhebebühne tonnenschwere Drehgestelle aus.
Greg Heawood und Adrian Swansson legen unterdessen im Niemandsland einen Zwischenstopp ein, um ihre PS starken Loks an einer abgelegenen Eisenbahnstation mit Dieseltreibstoff aufzutanken.
Der Wert der Fracht, die unter anderem für die Herstellung von Kunststoffen und Farben verwendet wird, beträgt zwei Millionen australische Dollar.
Ob die Eisenbahner den vereinbarten Zeitplan einhalten können, steht jedoch in den Sternen, denn das Verladen auf die Schiene hat länger gedauert als geplant.
In diesem Special lassen die Abenteurer noch einmal lustige Begebenheiten und kuriose Zwischenfälle Revue passieren.
Auf der Tour haben sich für Parker zudem neue Business-Optionen aufgetan. Unter der Erdoberfläche des Kontinents locken gigantische Reichtümer.
Packt der jährige Minenbesitzer aus dem Yukon die Gelegenheit beim Schopf? Dort suchen die beiden Abenteurer mit Detektoren nach kostbarem Edelmetall.
Als die Cops in dieser Folge das Fahrzeug eines Jährigen durchsuchen, kommt plötzlich eine geladene Pistole zum Vorschein.
Und der junge Mann hat offenbar noch mehr auf dem Kerbholz. Die "Mülldetektive" suchen nach Hinweisen, die Rückschlüsse auf die Identität der Übeltäter zulassen.
Und Jörg Schoch packt im Freizeitbad den Wasserstaubsauger aus. Auf dem Firmengelände von "Morlock Motors" herrscht Hochbetrieb.
Der Kunde hat es besonders eilig und möchte den Geländewagen schon in sechs Wochen abholen. Um diesen Termin zu halten, muss das Team in der Werkstatt mächtig Gas geben.
Für den Job werden extra drei Prüfer aus Polen eingeflogen. Die stahlharten Jungs in Peterslahr haben auch schon ein geeignetes Fahrzeug im Auge.
Eine ziemlich nervenaufreibende Angelegenheit, denn das Ausfüllen der Einreisedokumente ist heutzutage komplizierter als die Atlantiküberquerung.
Der "Asphalt Cowboy" soll dort in den Wäldern Sturmholz abtransportieren. Die Trucker-Lady vom Tegernsee hat sich vor Kurzem selbstständig gemacht.
Für seine alten Tage hat der Bayer auch schon vorgesorgt. Auf dem weichen Untergrund abseits der Piste muss der australische Kraftfahrer darauf achtgeben, dass er mit seinem 95 Tonnen schweren Tanklaster nicht stecken bleibt.
Die Kunden wollen mit dem tonnenschweren Hingucker neue Produkte vermarkten. Halten die Profi-Schrauber ohne ihren Chef, der in nördlichen Breitengraden Firmengeschäfte erledigt, den Zeitplan ein?
Beim Truck Grand Prix auf dem Nürburgring werden mehr als Besucher erwartet - darunter viele potenzielle Kunden. In diesem Jahr sind die Wetterbedingungen in Alaska besonders extrem.
Die wichtigste Eisenbahnstrecke des Bundesstaates wird durch gewaltige Schneemassen blockiert. Doch beim Transport der mobilen Radareinheiten entgleist ein Waggon.
Doch schon nach wenigen Kilometern wird das schwer beladene Schienenfahrzeug erneut aufgehalten. An der Strecke hat sich ein Autounfall ereignet.
Bei näherer Betrachtung stellt sich heraus, dass es sich bei den Gebilden um Schiffswracks handelt. Die versunkene Flotte liegt an der Küste vor Jamestown.
Dort wurde am Mai die erste dauerhafte englische Kolonie Nordamerikas gegründet. Wurden die Boote bei einer Auseinandersetzung mit Ureinwohnern versenkt?
Doch in dieser Folge platzt dem Pfandhaus-Chef der Kragen. Eine Kundin belegt ihn mit übelsten Flüchen und prophezeit ihm, er werde dereinst in der Hölle schmoren.
Dabei wollte Les die Dame nur beruhigen. So ein Benehmen muss sich der Pawn-Shop-Besitzer nicht bieten lassen. Der mehrfache Karatemeister war im Milieu wegen seiner Brutalität gefürchtet.
Wegen seiner Taten wurde er zu mehreren Jahren Gefängnis verurteilt - dort vertraute er sich einem Therapeuten an. In seiner Kindheit hat Marquardt selbst die Hölle erlebt.
Er wurde geschlagen und missbraucht. Diese traumatischen Erlebnisse führten ihn in einen Teufelskreis aus Hass und Gewalt. Die Passagiere wollen angeblich in Spanien Urlaub machen, aber das Reisegepäck vermittelt den Zollbeamten einen anderen Eindruck.
Denn darin befinden sich Unmengen an Computertechnik, Elektronik und Pharmazeutika. Denn wohlhabende Geschäftsleute verstecken ihr Geld im Nachbarstaat vor dem spanischen Fiskus.
Vom Kaminofen über die gemütliche Sitzecke bis hin zur Sonnenterrasse mit Panoramablick: Jedes Domizil ist perfekt auf die Wünsche der künftigen Eigentümer zugeschnitten.
In diesem Best-of-Special versammeln sich die Baumhaus-Profis am Lagerfeuer und lassen dort noch einmal ihre spannendsten Projekte Revue passieren.
Rund 1,5 Millionen Menschen folgen dem Ausnahmesportler auf Twitter. Diese Dokumentation zeigt nicht nur die schicken Oldtimer, die dort liebevoll restauriert, ausgestellt und gehandelt werden, sondern auch die Garagenbesitzer mit ihren unterschiedlichen Schwerpunkten - vom Muscle-Car-Fan bis zum Experten für Vorkriegsmodelle.
Das hat sich in der Szene herumgesprochen. Deshalb klopft in Berlin prominenter Besuch an die Werkstatttür. Der Musiker gibt den Jungs klare Vorgaben mit auf den Weg.
Beim Herzensprojekt von Firmenchef Adam kann sich die Truppe dagegen auf der Hebebühne richtig austoben, denn die betagte Mercedes S-Klasse ist eigentlich ein Fall für die Schrottpresse.
Danach interessiert er sich für den Bitter SC. Und dann war da noch der Kultstreifen "Manta, Manta". Und was wurde aus dem Original-Fahrzeug?
Gavin Noonan ist dort mit einer dieselhydraulischen Lok der Klasse 73 auf einem Schmalspurgleis unterwegs, um beladene Waggons zu transportieren.
Nach drei Millionen gefahrenen Kilometern mit unzähligen Passagieren werden dort die Drehgestelle einer "N" generalüberholt.
Für Andreas Macherey ist sie nach zahlreichen Besuchen in den letzten Jahren zur zweiten Heimat geworden. Kein einfaches und kein billiges Unterfangen: Doch die Investition könnte sich auszahlen, denn die Kapazität des Shakers ist enorm.
Mit dessen Hilfe kann das Duo die Edelmetallvorkommen wesentlich schneller abbauen als mit Goldwaschpfannen. Damit sie an ihrer Waschanlage weiterbauen können, brauchen die Männer mehr Stahl.
Doch der Händler hat Lieferschwierigkeiten. Deshalb nutzen die Abenteurer die Zeit und begradigen den Anfahrtsweg ins Camp - damit die Fracht überhaupt in den australischen Busch geliefert werden kann.
Spätestens dann sollte jeder wissen, was er zu tun hat. Am nächsten Tag muss die texanische Kleinstadt ohne ihren Chief of Police auskommen, denn der Auswanderer schlüpft auf der Leinwand in die Rolle des Bösewichts.
Dabei wird im brandenburgischen Niederfinow innerhalb von fünf Minuten ein Höhenunterschied von 36 Metern überwunden. Tim Steffens wirft unterdessen den Güllerührer an.
Der ausfahrbare Arm an seinem Lastwagen funktioniert wie ein riesiger Teigkneter. Viva Mallorca! Ist die umgebaute Antonov bereit für den Flug über den Atlantik?
Das sind immerhin Kilometer Seeweg. Wer darf mitfliegen auf die Ferieninsel? Doch am Ende muss die Waage entscheiden, denn mit zwei eingebauten Zusatztanks und jeder Menge Gepäck an Bord gibt es möglicherweise ein Gewichtsproblem.
In einem selbstgebauten Gyroskop will er daher seine Fähigkeiten als Pilot verbessern, um im Notfall die Kontrolle über die Antonow zu behalten.
Ausgewachsene Exemplare des in den Gewässern Südamerikas beheimateten "Electrophorus electricus" können mit Hilfe von besonderen Organen in ihrem Körper Ladungen von über Volt erzeugen.
Während der letzten 10 Jahre hat sich der Bestand der Würgeschlangen sogar verdreifacht. Experten gehen von insgesamt Josh James Yunnan: Ed vs.
Denn ihre Route ist mit zahlreichen Hindernissen gespickt. Die Überlebenskünstler kämpfen sich in dieser Folge durch einen dichten Gebirgswald.
Die Südstaatler suchen in Virginia nach Antworten, denn der dunkle Wald, in dem sie ihr Lager aufgeschlagen haben, steckt voller Geheimnisse.
Im Dark Forest ereignen sich seltsame Dinge. Die Jäger und Fallensteller haben das ungute Gefühl, dass sie jemand verfolgt.
Und die Gefahr rückt immer näher. Deshalb sichern die Männer ihr Basislager mit einem zweieinhalb Meter hohen Elektrozaun.
Dort hört man vom "Himantura chaophraya", auch als "Riesenstechrochen" bekannt, wahre Schauergeschichten. Nach Oben.
Copyright autozeitung. All rights reserved. Sonntags, 19 Uhr Übersicht und Themen. Montags, Ganz nach dem Motto: Es gibt keinen Schrott, nur Ersatzteile!
Zwei waschechte Engländer haben es sich zum Ziel gesetzt, die Gebrauchtwagenwelt neu zu ordnen: Für den Verhandlungs-Experten Mike Brewer und den Profi-Mechaniker Edd China gibt es nämlich nichts Schöneres, als aus scheinbar minderwertigen Kisten ordentlich Profit zu schlagen.
Mit einem festgelegten Budget machen sich die beiden Auto-Experten auf die Suche nach besonders rentablen Angeboten.
Am besten sind echte Schmuckstücke, die aber schon einige Jahre auf dem Buckel haben. Alle folgen bei DMAX anschauen. Rennfahrerin Sabine Schmitz ist die Performance-Beauftragte.
Jetzt bei Amazon anschauen. Es wird analysiert, welche Serien besonders gesucht sind und die begehrtesten Oldtimer werden vorgestellt.
Zudem gibt es Berichte von den wichtigsten Oldtimer-Veranstaltungen weltweit und die faszinierendsten Fahrzeuge und ihre stolzen Besitzer werden portraitiert.
Oldtimer Sendung bei TVnow anschauen. G Goblin Works Garage Jetzt ansehen. Goldrausch am Yukon: Die Rückkehr Jetzt ansehen.
Goldrausch in Alaska Jetzt ansehen. Goldrausch in Australien Jetzt ansehen. Goldrausch: Parkers Australien-Abenteuer Jetzt ansehen. Goldrausch: Parkers Neuguinea-Abenteuer Jetzt ansehen.
Goldrausch: White Water Alaska Jetzt ansehen. H Helden der Baustelle Jetzt ansehen. Helden der Lüfte Jetzt ansehen. Hellfire Heroes - Einsatz in Kanada Jetzt ansehen.
Home Rescue Jetzt ansehen. Hot Rod Garage Jetzt ansehen. I Ice Lake Rebels Jetzt ansehen. Im Angesicht des Feuers Jetzt ansehen.
Inside West Coast Customs Jetzt ansehen. J Jägerleben Jetzt ansehen. K King of Trucks Jetzt ansehen.






Es ist das Leben dies. Du wirst nichts zu machen.
Ich entschuldige mich, aber meiner Meinung nach sind Sie nicht recht. Geben Sie wir werden es besprechen. Schreiben Sie mir in PM, wir werden umgehen.
Nach meiner Meinung, es ist der Irrtum.